Als Standarddosis zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion (Erektionsstörung) wird i.d.R. Sildenafil 50 mg eingesetzt. Sie wird mehrheitlich zu Beginn einer ED-Therapie verschrieben und geht zumeist mit geringeren Nebenwirkungen einher. [1] Im folgenden Artikel findest Du alle wichtigen Informationen rund um Anwendung, Dosierung und Wirkungsweise von Sildenafil 50 mg.
Sildenafil 50 mg wird i.d.R. als Standarddosis zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt.
Die Wirkungsdauer von Sildenafil 50 mg hält (bei vorhandener sexueller Stimulation) 4 bis 6 Stunden an.
Unabhängig von der Dosis darf Sildenafil nur einmal am Tag eingenommen werden.
Sildenafil 50 mg wird hauptsächlich zur Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt. Als Bedarfsmedikation wird der Wirkstoff in Form von Filmtabletten oral vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen und sorgt, bei sexueller Erregung, für eine Erektion. Da Sildenafil eine gefäßerweiternde Wirkung hat, wird der Wirkstoff seit geraumer Zeit auch zur Behandlung von Lungenhochdruck (pulmonaler Hypertonie) eingesetzt.
Sildenafil ist in drei Dosierungen erhältlich: 25, 50 und 100 mg. In der Regel wird zur Behandlung einer Erektionsstörung die mittlere Dosis von 50 mg empfohlen – besonders als Anfangsdosis. Allgemein sollte die Dosierung je nach individueller Konstitution, medizinischer Vorgeschichte und weiterer Medikation ausgerichtet sein. Dein Arzt oder Deine Ärztin können Dir auf Grundlage dieser Parameter und ausführlicher Untersuchungen die optimale Dosis verschreiben. Die Maximaldosis am Tag beträgt 100 mg Sildenafil. Allerdings solltest Du darauf achten, die verschriebene Dosis (25, 50 oder 100 mg) nur einmal am Tag einzunehmen und nicht zu überschreiten.
Sildenafil 50 mg sollte etwa eine Stunde vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Der Wirkstoff hemmt das Enzym PDE-5, womit sich bei sexueller Stimulation das Niveau des gefäßerweiternden Botenstoffs cGMP (zyklisches Guanosinmonophosphat) im männlichen Körper erhöht. Dieser Botenstoff wiederum bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße, was wiederum zu einem erhöhten Blutfluss in den Penis führt und es schlussendlich zur Erektion kommt. . Die Erektionsfähigkeit unter Sildenafil kann in der Regel 4 bis 6 Stunden anhalten.
Mögliche Nebenwirkungen von Sildenafil können je nach Dosis variieren.
Mögliche Nebenwirkungen, die auftreten können:
Tabelle 1: Leichte, mittlere und schwere Nebenwirkungen von Sildenafil 50 mg.
Solltest Du starke Nebenwirkungen nach der Einnahme von Sildenafil 50 mg bemerken, konsultiere sofort Deinen Arzt oder Deine Ärztin. Mittlere und leichte Nebenwirkungen kannst Du vorerst beobachten, solltest sie aber bei der nächsten Gelegenheit ärztlich abklären lassen.
Sildenafil ist aus guten Gründen ein verschreibungspflichtiges Medikament, um Dich als Patienten vor verschiedensten Risiken zu schützen. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen sollte daher immer ein Arzt zu Rate gezogen werden, da es u.a. zu kritischen (bis lebensbedrohlichen) Überdosierungen oder möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen kann.
Die gleichzeitige Einnahme von Sildenafil 50 mg mit gefäßerweiternden Arzneimitteln oder Bluthochdruckmitteln kann zu einem gefährlichen Absinken des Blutdrucks führen. Im schlimmsten Fall können daraus lebensbedrohliche Zustände resultieren. Darüber hinaus gibt es Medikamente, die die Wirkung von Sildenafil abschwächen können (Epilepsie-Mittel oder Johanniskraut). Ausführliche Informationen zu möglichen Wechselwirkungen von Sildenafil und anderen Medikamenten findest Du in unserem Artikel über Sildenafil-Wechselwirkungen.
Sildenafil 50 mg gilt als Standarddosis bei der Behandlung erektiler Dysfunktion. Welche Dosierung des Wirkstoffs für Dich die richtige ist, sollte jedoch Dein Arzt oder Deine Ärztin entscheiden. Wichtig ist, dass Du die ärztlichen Anweisungen befolgst und maximal (bei Bedarf) eine Tablette/ Tag einnimmst.
Dein Arzt oder Deine Ärztin entscheidet (je nach Schweregrad Deiner erektilen Dysfunktion, Deiner körperlichen Verfassung und Medikation) darüber, welche Dosierung für Dich voraussichtlich am besten geeignet ist.In der Regel wird Sildenafil 50 mg als Anfangsdosis verwendet. Sildenafil 25 mg wird unter anderem dann verschrieben, wenn Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten könnten oder wenn Du regelmäßiges Schwellkörpertraining betreiben möchtest.
Auch hier gilt, dass die Dosierung ärztlich und in Abhängigkeit von Deiner Erkrankung, Gesundheit und Medikation beurteilt werden muss. Solltest Du also die höchste Dosierung des Wirkstoffs Sildenafil 100 mg benötigen, wird Dich Dein Arzt oder Deine Ärztin ausführlich dazu beraten. Denn je höher die Dosierung ist, desto stärker können mögliche Nebenwirkungen ausfallen.
Generell gilt, dass verschreibungspflichtige Medikamente nie ohne Rücksprache mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin geteilt oder verändert werden sollten. Denn das Teilen von Sildenafil 50 mg Tabletten kann zu ungenauen Dosierungen führen. Dadurch besteht die Gefahr einer Überdosierung oder einer zu geringen Dosierung, was die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments beeinträchtigen kann.
In der Regel beträgt die Wirkungsdauer von Sildenafil 50 mg etwa 4 bis 6 Stunden. Sie kann jedoch je nach individueller Verträglichkeit, Medikation sowie individuellen körperlichen Faktoren variieren.
Dapoxetin wird bei der Behandlung vongenutzt, um den Serotoninspiegel im Gehirn zu erhöhen und dadurch die Kontrolle über die Ejakulation zu verbessern.Sildenafil 50 mg und Dapoxetin sollten nicht miteinander eingenommen werden, da es zu einer Reihe möglicher Wechselwirkungen kommen kann (Schwindel, Übelkeit, Ohnmacht).
[1] (2021) Sildenafil. Abgerufen am 29. Mai 2023 vo https://www.netdoktor.de/medikamente/sildenafil/.
[2] (2023) Sildenafil (Viagra). Abgerufen am 29. Mai 2023 von https://doktor.de/medikamente-wirkstoffe/viagra/.
[3] (2009) Dapoxetin zur Behandlung der Ejaculatio praecox. Abgerufen am 29. Mai 2023 von https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2009/06/26/dapoxetin-zur-behandlung-der-ejaculatio-praecox.
[4] (2023) Viagra. Abgerufen am 29. Mai 2023 von https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/Viagra.