Produkte, Anwendung, Verfügbarkeit, Alternativen
Rezeptfreie Erektionsgele wirken meist durch physikalische Effekte oder pflanzliche Inhaltsstoffe. Beide Wirkweisen sollen die Blutzirkulation im Penis verbessern und so die Erektion unterstützen. Solide Nachweise für die Wirkung dieser Gele fehlen und die Erfahrungen sind individuell sehr unterschiedlich. Ernsthafte Erektionsstörungen sollten immer ärztlich behandelt werden. Wenn bei behandlungsbedürftigen Erektionsstörungen PDE-5-Hemmer keine Option sind, ist Alprostadil Creme eine nachgewiesen wirksame, lokal anwendbare Alternative.
Erektionsgele sind Produkte, die helfen sollen, eine Erektion zu bekommen und aufrecht zu erhalten. Die Produkte werden äußerlich (topisch) auf den Penis und die Eichel aufgetragen, entfalten ihre Wirkung also direkt und lokal.
Erektionsstörungen werden überwiegend mit PDE-5-Hemmern wie Sildenafil (Viagra®) oder Tadalafil (Cialis®) behandelt, die meist als Tablette eingenommen werden. Bis zu 30 Prozent1 der Männer mit Erektionsstörungen sind aber sogenannte Non-Responder. Das heißt, die Tabletten wirken bei ihnen nicht. Zum Beispiel, weil Nervenschädigungen verhindern, dass die Reaktionen vom Gehirn an den Penis gesendet werden. Manche Männer dürfen PDE-5-Hemmer nicht nehmen, weil sie Wechselwirkungen mit dauerhaft eingenommenen Medikamenten verursachen und wieder andere können aufgrund von Schluckbeschwerden keine Tabletten verwenden. Es gibt also viele Gründe, warum es Alternativen zu den klassischen Behandlungsoptionen braucht.
Die meisten Produkte setzen auf physikalische oder pflanzliche Wirkmechanismen.
Es ist wichtig zu wissen, dass rezeptfreie Erektionsgele keine Arzneimittel mit geprüfter Wirkung sind. Wissenschaftliche Studien, die eine zuverlässige Wirksamkeit belegen, gibt es nicht oder nicht in ausreichender Qualität. Die Effekte der Gele sind meist kurzfristig, individuell und weniger ausgeprägt als bei verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Die Wirkung von Erektionsgelen ist individuell verschieden. Die Erfahrungen reichen von absolut gar keiner Wirkung bis zu voller Zufriedenheit. Mögliche Gründe dafür sind:
Zu den bekanntesten Erektionsgele zählen Eroxon® des britischen Pharmaunternehmens Futura Medical sowie MenBooster® des französischen Herstellers LaboPhyto, der Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetikprodukte für das sexuelle Wohlbefinden anbietet.
Für Männer mit ernsthaften Erektionsstörungen, die nicht auf PDE-5-Hemmer zurückgreifen können und eine lokale Anwendung benötigen, gibt es eine Alternative: Alprostadil Creme.. Erhältlich unter dem Handelsnamen Vitaros® wird die Creme wie ein Gel angewendet und ist nachgewiesen wirksam.3,4
Allerdings ist der Wirkstoff Alprostadil rezeptpflichtig. Die Creme ist also nur nach ärztlicher Verordnung erhältlich.
Gele wie Eroxon® oder MenBooster® wirken physikalisch über Kälte-Wärme-Reize, die die Nervenenden stimulieren oder durch pflanzliche Stoffe, die die Durchblutung fördern und so eine Erektion unterstützen können. Cremes wie Vitaros® enthalten den Wirkstoff Alprostadil, der nachgewiesenermaßen die Durchblutung fördert.
Eroxon® und MenBooster® wirken sehr schnell innerhalb von 10 Minuten nach dem Auftragen. Die Wirkung kann bis zu 1 Stunde anhalten. Vitaros® wirkt nach etwa 15–30 Minuten mit Wirkdauer etwa 1–2 Stunden,
Bei richtiger Anwendung gelten sie als sicher. Lokale Nebenwirkungen wie Hautreizungen sind möglich, systemische Effekte, z. B. auf das Herz-Kreislauf-System sind selten.
Meist lokale Reizungen wie Brennen oder Rötung. Bei Vitaros® wurden Schmerzen und Juckreiz häufiger berichtet, bei Eroxon® und MenBooster selten.
Das hängt vom individuellen Bedarf ab. Kosmetische Erektionsgele oder Medizinprodukte wie Eroxon® sind nicht nachgewiesen wirksam und eignen sich nicht für die Behandlung von ernsthaften Erektionsstörungen. Der Vorteil von Gelen und Cremes ist, dass sie lokal wirken und eine Alternative für Männer sind, die keine PDE-5-Hemmer wie Viagra® einnehmen können. Bei ernsthaften Erektionsstörungen ist Alprostadil Creme eine wirksame Alternative zu Viagra®.
Medizinprodukte wie Eroxon® oder kosmetische Gele wie MenBooster® sind rezeptfrei erhältlich, z. B. in Apotheken oder Online-Shops. Vitaros® (Alprostadil Creme) ist ein Arzneimittel und verschreibungspflichtig.
Vitaros® enthält Alprostadil als Wirkstoff, zusätzlich DDAIP als Penetrationsverstärker. Eroxon® enthält keinen Wirkstoff, sondern u. a. Wasser, Ethanol, Glycerin und Carbomer, die den Kälte-Wärme-Effekt auslösen. Ein ähnlicher Effekt wird bei MenBooster® durch Cayenne-Pfeffer-Extrakte ausgelöst.
Nein, Sildenafil kaufen ohne Rezept ist nicht gestattet. Da es sich um ein verschreibungspflichtiges Potenzmittel handelt, darf es nur mit einem gültigen ärztlichen Rezept erworben werden. Dies dient Ihrer Sicherheit, da eine ärztliche Beratung notwendig ist, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen auszuschließen.
Nein, Viagra® kaufen ohne Rezept ist nicht möglich. Das Medikament gehört zu den rezeptpflichtigen Potenzmitteln und kann nur mit einem gültigen Rezept von einem Arzt erworben werden.
Die auf unserer Website veröffentlichten Artikel dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass alle Inhalte fehlerfrei oder vollständig sind. Wir empfehlen Dir dringend, bei gesundheitlichen Fragen oder Bedenken immer einen Arzt / eine Ärztin oder eine andere qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Die Verwendung von Informationen aus unseren Artikeln erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben. Unsere Artikel stellen keine medizinische Diagnose dar und dürfen nicht als Ersatz für eine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung angesehen werden. Jeder individuelle Gesundheitszustand erfordert eine persönliche ärztliche Beurteilung und Beratung.