Wirkweise, Anwendung und neue Darreichungsformen
Alprostadil ist ein gefäßerweiternder Wirkstoff zur Behandlung von Erektionsstörungen. Er wirkt ähnlich wie das körpereigene Prostaglandin E1 und verbessert nachweislich die Erektionsfähigkeit. Neben Injektionen und Harnröhrenzäpfchen ist Alprostadil inzwischen auch als Creme erhältlich. Diese ist einfach anzuwenden, wirkt schnell und verursacht meist nur lokal begrenzte Nebenwirkungen – eine gute Option für Männer, bei denen andere Therapien nicht wirken oder nicht infrage kommen.
Alprostadil ist ein künstlich hergestellter Wirkstoff, der dem körpereigenen Prostaglandin E1 entspricht. Prostaglandine sind eine Gruppe hormonähnlicher Substanzen mit vielfältigen Wirkungen im Körper. Es bindet an spezielle Rezeptoren auf den Zellen, was zu einem Anstieg eines Botenstoffs (cAMP) führt. Dadurch werden die glatten Muskelzellen der Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert, was das Herbeiführen einer Erektion erleichtert.
In einer Umfrage gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass sie eine Creme bevorzugen würden, wenn sie sich für eine Behandlung der erektilen Dysfunktion entscheiden müssten. Das macht die Alprostadil-Creme besonders interessant für Männer, die noch nie eine solche Behandlung ausprobiert haben, oder für Männer, die die üblichen Tabletten nicht vertragen. Auch Männer, die Medikamente wie Nitrate einnehmen, können von der Creme profitieren. Kurz gesagt, die Alprostadil-Creme bietet eine vielversprechende Alternative für alle, die mit anderen Behandlungen nicht zufrieden waren.
Eine Creme aufzutragen ist einfacher und weniger gefährlich als eine Spritze in den Schwellkörper. Daher ist die Hemmschwelle bei Männern geringer, das Potenzmittel auch regelmäßig anzuwenden.
Der Wirkstoff Alprostadil ist ein vielseitiges Produkt mit verschiedenen Anwendungsformen. Das ist ideal, um es an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen und Deine Erektionsfähigkeit zu verbessern:
Wirksamkeit von Creme, Injektion und Zäpfchen
Die Wirksamkeit und Sicherheit der Alprostadil-Creme wurden mehrfach bestätigt. In mehrstufigen Studien konnte gezeigt werden, dass die Behandlung zu einer deutlichen Verbesserung der Erektionsfähigkeit führt. Die beste Wirkung zeigte sich innerhalb der ersten 30 Minuten nach der Anwendung und bei einer Dosis von 300 μg. Diese Ergebnisse konnten in Folgestudien bestätigt werden. Der schnelle Wirkungseintritt und die einfache Anwendung deuten darauf hin, dass die Creme eine vielversprechende Wahl für Patienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Präferenzen ist.
Die Anwendung einer Alprostadil-Creme zur Behandlung der erektilen Dysfunktion kann Nebenwirkungen haben, die jedoch meist lokal begrenzt sind und selten zum Abbruch der Behandlung führen.
Die Injektion von Alprostadil zeigt im Vergleich zu den Zäpfchen eine bessere Wirkung bei geringeren Nebenwirkungen. Die Injektion in den Penis erfordert eine gewisse Überwindung. Durch besonders feine Nadeln ist dies jedoch in den vergangenen Jahren einfacher geworden. Schon im ersten Studienjahr berichteten 82 % der Patienten über einen positiven Therapieeffekt; im vierten Jahr lag die Zufriedenheit der Teilnehmer bei 91 %.
Ein Unterschied zwischen Prostaglandin E1 und den PDE-5-Hemmern besteht darin, dass Prostaglandin E1 eine Erektion durch eine lokale Verbesserung der Durchblutung auslösen kann. Das bedeutet, dass Dein Penis auch ohne Stimulation steif wird. Dieser Effekt scheint bei der Injektion am stärksten zu sein. Das macht diese Anwendungsform sehr zuverlässig.
Alprostadil-Creme verursacht normalerweise nur dort Nebenwirkungen, wo sie aufgetragen wird. Daher treten seltener Nebenwirkungen auf, die den ganzen betreffen wie Kopfschmerzen oder Magenprobleme. Die häufigsten unerwünschten Effekte sind:
Nebenwirkungen der Creme:
Nebenwirkungen der Injektion:
Schmerzhafte Injektion: Injektionsbedingte Schmerzen traten bei 12 % der Patienten auf, besserten sich aber ebenfalls im Verlauf der Studie.
Nein, Alprostadil ist ein rezeptpflichtiges Arzneimittel und kann nur in einer niedergelassenen Apotheke vor Ort oder alternativ in einer Online-Apotheke gekauft werden.
Ja, es gibt mehrere klinische Studien, die die Wirksamkeit und Sicherheit der Alprostadil-Creme belegen. Männer mit erektiler Dysfunktion haben nach der Anwendung der Creme eine signifikante Verbesserung ihrer Erektionsfähigkeit erfahren.
Ja, Du solltest Alprostadil nicht einnehmen, wenn Du allergisch auf den Wirkstoff reagierst, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schwere Leber- oder Nierenerkrankungen, eine anatomische Missbildung des Penis hast, zu Dauererektion neigst oder bestimmte Medikamente wie Nitrate einnimmst.
Eine Alprostadil-Creme zeichnet sich durch einen schnellen Wirkungseintritt aus, der innerhalb von 5 bis 30 Minuten nach dem Auftragen einsetzt. Das macht sie sehr flexibel und vereinfacht ihre Anwendung.
PDE-5-Hemmer wie Sildenafil oder Avanafil sind nach wie vor die Standardtherapie bei erektiler Dysfunktion. Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, stellen diese Medikamente eine wirksame und sichere Alternative zu Alprostadil dar. In schweren Fällen können mechanische Hilfsmittel wie Vakuumpumpen oder Penisimplantate eingesetzt werden.
Alprostadil ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Gel-Creme, Spritzen und Harnröhrenstäbchen. Die bevorzugte Anwendung unterscheidet sich von Patient zu Patient und wird auch durch die Form der Erektionsstörung vorgegeben.
Die beste Darreichungsform von Alprostadil hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Gel-Creme ist am einfachsten anzuwenden und wird daher von vielen Patienten bevorzugt. Besprich diese Entscheidung mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt, um das für Dich am besten geeignete Produkt zu finden.
Ja, Sildenafil kaufen ist online möglich. Allerdings handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Das bedeutet, dass Du ein gültiges ärztliches Rezept benötigst, um Sildenafil legal zu erwerben. Ohne Rezept ist der Verkauf nicht erlaubt.
Nein, Viagra® kaufen ohne Rezept ist nicht möglich. Das Medikament gehört zu den rezeptpflichtigen Potenzmitteln und kann nur mit einem gültigen Rezept von einem Arzt erworben werden.
Die auf unserer Website veröffentlichten Artikel dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass alle Inhalte fehlerfrei oder vollständig sind. Wir empfehlen Dir dringend, bei gesundheitlichen Fragen oder Bedenken immer einen Arzt / eine Ärztin oder eine andere qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Die Verwendung von Informationen aus unseren Artikeln erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben. Unsere Artikel stellen keine medizinische Diagnose dar und dürfen nicht als Ersatz für eine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung angesehen werden. Jeder individuelle Gesundheitszustand erfordert eine persönliche ärztliche Beurteilung und Beratung.