Rezeptpflicht
Medikament kann nur auf Basis einer ärztlichen Diagnose verschrieben werden
Apothekenpflicht
Medikamente dürfen nur von Apotheken ausgegeben werden
Komplett frei
Produkte, die allgemein verkauft werden dürfen, z. B. in Drogerien, Supermärkten und Ähnlichem
Die Übersicht zeigt die drei verschiedenene Arten von Medikamenten: rezeptpflichtig, apothekenpflichtig und komplett frei.
Es gibt rezeptfreie Medikamente – z. B. Sprays und Cremes oder homöopathische Mittel – die Dir helfen, länger durchzuhalten! Der Gang zur Apotheke ist dabei nicht unbedingt Pflicht: Einige der Mittel gegen vorzeitigen Samenerguss kann man bereits ohne Beratung durch den Apotheker ganz einfach im Internet oder in Drogerie- und Supermärkten erhalten. Zusätzlich zu den rezeptfreien Medikamenten kannst Du Techniken und Methoden erlernen, mit deren Hilfe Du im Bett länger durchhalten kannst.
Bei einem vorzeitigen Samenerguss ist es dem Mann nicht möglich, den Zeitpunkt der Ejakulation beim Geschlechtsverkehr zu kontrollieren.
Die Wirkstoffe Lidocain, Benzocain oder Prilocain – die sich in der Medizin zur örtlichen Betäubung der Haut bewährt haben – helfen in Form von Sprays, Gels, Cremes oder Tüchern den Samenerguss zu verzögern.
Es gibt einfache Tipps und Tricks, die helfen, den Zeitpunkt der Ejakulation während des Geschlechtsverkehrs hinauszuzögern.
Bei Sprays gegen vorzeitigen Samenerguss gibt es sowohl rezeptpflichtige Produkte, sowie apothekenpflichtige und frei verfügbare Produkte. Diese Unterscheiden sich vor allem in der Dosieren und Art der Wirkstoffe. Unter den rezeptpflichtigen ist vor allem eins bekannt – Fortacin.
Es gibt jedoch auch niedrig dosierte Penissprays mit örtlich betäubenden Wirkstoffen wie Lidocain und Prilocain. Auch diese können die Latenzzeit bis zur Ejakulation verlängern. Sie funktionieren, indem die Wirkstoffe durch die Haut des Penis resorbiert werden, und eine verbesserte Kontrolle der Ejakulation erlangt wird: Man(n) kann länger durchhalten - während das sexuelle Empfinden und der Spaßfaktor bleiben.
Das Spray wird mindestens 5 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr ringsherum auf die Eichel gesprüht (2-3 Sprühstöße). Unmittelbar vor dem Verkehr sollte es wieder vom Penis entfernt werden (z. B. mit einem feuchten Tuch), damit der/die Partner/in keine Missempfindungen erlebt.
Für den optimale Effekt werden 3 Sprühstoße Fortacin direkt auf die Eichel aufgetragen.
Durch das äußere Auftragen des Sprays sind die Mittel schnell und leicht verwendbar, und können mit wenig Aufwand schnell das Sexleben verbessern. Neben rezeptfreien Sprays können für schwerere Fälle auch rezeptpflichtige verwendet werden. Hier ist die Dosierung der betäubenden Mittel höher.
Neben der Wirkung können auch Nebenwirkung auftreten: Die Betäubung des Penis kann Deine Erektionsfähigkeit und Empfindsamkeit reduzieren.
Wie bei dem Spray wirkt das Verzögerungsgel gegen vorzeitige Ejakulation auch durch die betäubenden Wirkstoffe (Lidocain, Benzocain, Prilocaindie), die die Empfindlichkeit des Penis’ herabsetzen.
Einfach eine kleine Menge des Gels circa 20 Minuten vor dem Sex in den Penis und die Eichel einmassieren. Sobald das Gel eingezogen ist, den Penis mit einem trockenen Tuch abwischen oder ein Kondom verwenden.
Wenn du kein Kondom verwendest, kann das Betäubungsmittel auf Deine Partnerin übertragen werden - eine geringere Sensibilität und Orgasmusfähigkeit sind die Folgen. Aber Achtung: Werden Kondome benutzt, die z. B. aus Polyurethan bestehen, kann deren Wirksamkeit durch das Gel eingeschränkt werden. Dann ist eine Schwangerschaft und die Übertragung von Geschlechtskrankheiten nicht mehr auszuschließen.
Das Problem löst sich nicht von alleine. Im Gegenteil: Wenn vorzeitiger Samenerguss unbehandelt bleibt, kann es zu vermehrtem Stress und und Versagensängsten führen, die dann die Situation im Bett verschlimmern. Nur durch eine angemessene Behandlung kann dieser Teufelskreis durchbrochen werden.
Neben dem Spray und Gel gibt es natürlich auch noch die Verzögerungscreme. Diese wird zur lokalen Betäubung an der Haut benutzt. Wird die Creme auf den Penis aufgetragen, kann sie eine Verzögerung der Ejakulation um den Faktor 6 – 8 erreichen.
Die Creme wird ungefähr 20 Minuten vor dem Sex ganz dünn auf die Eichel und die äußersten 2 cm des Penisschafts aufgetragen. Unmittelbar vor dem Sex sollte die Creme gründlich abgewaschen werden!
Cremes dieser Art haben ein riesiges Verwendungsspektrum: Sie wird typischerweise auch bei kleineren chirurgischen Eingriffen an der Haut oder an den Schleimhäuten verwendet – zum Beispiel für das Entfernen von Warzen, bei Tätowierungen oder bei Haarentfernungen per Laser.
Die Verzögerungstücher enthalten die betäubenden Wirkstoffe, welche sich als gute Mittel gegen vorzeitigen Samenerguss erwiesen haben.
Die Tücher werden kurz vor dem Sex über den Penis gerieben. Dadurch verteilt sich der betäubende Wirkstoff und kann in die Haut einziehen.
Eine Unverträglichkeit oder allergische Reaktion auf die betäubenden Wirkstoffe ist zwar selten, jedoch nicht unmöglich! Es kann zu Hautreizungen, Jucken, Brennen und sogar Atemproblemen kommen – bei Dir und Deiner Partnerin. In diesem Fall ist von dem Gebrauch dringend abzuraten!
Man sieht es gibt je nach Präferenz die passenden Cremen, Sprays und Gels, mit denen Du vorzeitigen Samenerguss behandeln kannst. Je nach Vorliebe und Schweregrad können auch noch Medikamente in Tablettenform oder Sprays mit höheren Dosierungen hilfreich sein.
Du willst nicht mehr zu früh kommen? Dann spiele mit der Größe und Dicke Deines Kondoms! Trägst Du ein weites oder sehr dünnes Kondom, spürst Du alles intensiver und kommst schneller. Dahingegen kann die Wahl auf ein sehr eng anliegendes oder dickes Kondom dabei helfen, dass Du länger durchhältst!
Wenn du immer noch zu schnell ejakulierst, kannst Du sexverlängernde Kondome anwenden: Diese sind innen mit einem leicht betäubenden Wirkstoff – meistens Benzocain - beschichtet. Der Wirkstoff befindet sich in der Haube des Kondoms. Durch die Reibung während des Geschlechtsverkehrs sickert der Wirkstoff nach unten und benetzt die Eichel: Der Penis wird betäubt und die Ejakulation wird hinausgezögert.
Kondome helfen nicht nur bei vorzeitigem Samenerguss: Sie bieten noch viele weitere Vorteile - wie den Schutz vor Geschlechtskrankheiten oder einer ungewollten Schwangerschaft.
Neben den oben genannten Helfern kannst Du auch noch Schritte tätigen, um Deinen Körper auf längeres Liebesspiel hin zu trainieren. Hierzu gehören bestimmte Drucktechniken sowie mentale Tricks, um den eigenen Höhepunkt hinauszuzögern.
Drücke beim Herannahen des Höhepunktes Daumen und Zeigefinger unterhalb der Eichel um den Penis. So wird die Harnröhre verschlossen und die vorzeitige Ejakulation wird verhindert.
Du bist in der ersten Runde zu schnell gekommen? Hier die Lösung: Einfach kurz ausruhen und in die zweite Runde starten: Hier ist die stärkste Erregung bereits abgeklungen und Du kannst mit Sicherheit länger durchhalten!
Dieser Punkt befindet sich zwischen Hoden und Anus. Wird er kurz vor dem Orgasmus gedrückt, wird der endgültige Samenerguss verhindert.
Du stoppst den Geschlechtsverkehr nach einigen Stößen, bleibst aber in ihr/ihm und stimulierst Deine/n Partner/in mit den Händen. Dabei kann Dein Penis zur Ruhe kommen und wirst länger können als sonst.
Rückt der Orgasmus näher, musst Du stoppen und den Samenerguss zurückhalten, bis der Ejakulationsdrang vollständig abgeklungen ist. Anschließend stimulierst Du Dich erneut.
Durch das Rotieren des Beckens beim Sex wird der Penis weniger intensiv stimuliert als bei der Stoß-Bewegung - dadurch kannst Du Deinen Samenerguss verzögern. Dein/e Partner/in hingegen wird dabei vaginal oder anal stärker stimuliert als sonst. Eine Win-win-Situation.
Die „Denk-an-Deine-Steuererklärung“-Methode ist sehr effektiv, um den vorzeitigen Samenerguss zu verhindern. Deine Gedanken sollten Dich jedoch nicht abturnen, da dann die Erektion schnell schlappmacht.
Du kannst mithilfe einer dieser Techniken nicht nur eine vorzeitige Ejakulation verhindern, sondern multiple Orgasmen erleben! Das Geheimnis: der Jen-Mo-Punkt.
Durch Akupunktur und die Moxa-Therapie (ähnlich der Akupunktur, nur anstelle der Nadeln wird heiße Asche verwendet) werden bestimmte Energiepunkte aktiviert. Die dadurch in Gang gebrachte Selbstheilungskraft hilft Dir, im Bett länger durchzuhalten.
Auch Homöopathie kann Dir helfen, wenn Du zu früh kommst. Besonders erwähnenswerte Mittel gegen vorzeitigen Samenerguss sind
Sulphur (Schwefel),
Conium maculatum (gefleckter Schierling)
und Turnera diffusa (Damiana).
Die Naturheilverfahren gegen frühzeitige Ejakulation werden abhängig vom anwendenden Arzt/Heilpraktiker sowie vom Patienten und seinen spezifischen Problemen mit der Ejakulation ausgewählt – in Form von Tropfen, Verreibungen, Tabletten, Globuli, usw.
Du hast bereits alle Medikamente, Hilfsmittel, Methoden und Techniken ausprobiert und kommst immer noch zu früh? Keine Sorge – es gibt noch Rettung: verschreibungspflichtige Medikamente.
Psychopharmaka wie Priligy oder Dapoxetin bekämpfen “Zu früh kommen” beim Geschlechtsverkehr.
Bei der Schwellkörper-Autoinjektionstherapie sowie dem medikamentösen urethralen System werden die entsprechenden Wirkstoffe direkt in den Penis injiziert.
Spring ist eine Plattform, die es sich zur Mission gemacht hat, die Männergesundheit zu verbessern. Durch Telemedizin-Technologie kannst Du bei Spring auf einem diskreten, bequemen und preisgünstigen Weg eine Behandlung von approbierten Ärzten erhalten.
Hierbei bieten unsere Ärzte den Nutzern eine komfortable und vertrauenswürdige Gesamtlösung aus Beratung und Medikation, ohne einer oft unangenehmen persönlichen Begegnung. Wir ermöglichen den Patienten die Freiheit, sich 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag beraten zu lassen - völlig frei von Schamgefühlen und negativen Stimmungsbildern.
Das Spring Team hat seinen Sitz in München und arbeitet seit 2018 als dynamisches Team zusammen.
Spring stellt den Kontakt ausschließlich zu zugelassenen Ärzten mit langjähriger Berufserfahrung her. Zu jedem Zeitpunkt möchte Spring sicherstellen, dass Du den besten Service mit der höchsten Sicherheit bekommst. Aus diesem Grund hat Spring in Zusammenarbeit mit Deutschlands führenden Urologen einen Fragebogen erstellt, der Deine persönliche Krankengeschichte berücksichtigt und eine auf Dich zugeschnittene Medikation ermöglicht.
Zudem hat Spring einen medizinischen Beirat, in dem uns Mediziner mit ihrer Expertise in den relevanten Fachgebieten beratend zur Seite stehen. Beispielsweise wurde auch unser Diagnoseverfahren von diesem Gremium unter der Leitung von klinischen Chefärzten erstellt.
Wir führen einen ganzheitlichen Ansatz für Männergesundheit und fokussieren uns auf die Indikationen Erektionsstörungen, Haarausfall und vorzeitiger Samenerguss. Spring bietet ansprechende und lehrreiche Inhalte sowie Zugang zu Fachärzten, die eine effektive Palette an Behandlungen mit Arzneimitteln zum bezahlbaren Preis verschreiben. Medizinische Kompetenz, Transparenz und Integrität sind die höchsten Güter, die bei Spring immer Vorrang haben, um so für eine nachhaltig verbesserte Männergesundheit des Einzelnen, aber auch in der Gesellschaft zu sorgen.
Gerne stehen wir Dir telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung.
Du kannst auch jederzeit per Email mit uns Kontakt aufnehmen.