Ursache für plötzlich auftretenden vorzeitigen Samenerguss können andere Störungen wie die Erektile Dysfunktion oder psychische Probleme wie Stress sein
Eine wichtige organische Ursache ist eine hypersensible Penishaube, die zu einer Überempfindlichkeit führen kann
Vorzeitiger Samenerguss kann zu einem negativen Kreislauf führen. Das erstmalige Versagen, kann zu weniger Selbstbewusstsein und mehr Nervosität führen, was zu erneuten Versagen führen kann.
Vorzeitiger Samenerguss kann primär in zwei unterschiedlichen Ursachen gründen. Entweder liegt ein organisches Problem vor, wie eine Überreizung der Nerven oder handelt sich um psychologische Ursachen darunter Stress, Depressionen oder Traumata.
Etwa 30 % der Männer geben an, unter vorzeitigem Samenerguss zu leiden. Nicht immer steckt aber eine Funktionsstörung dahinter. Oftmals wird die Zeit bis zum Orgasmus nur subjektiv als zu kurz wahrgenommen.
Psychologische Ursachen
- Stress
- Erfolgsdruck
- Depressionen
- Aufregung
- zu wenig Erfahrung
Körperliche Ursachen
- Impotenz
- Hypersensibilität
- Alkohol & Drogen
- Nervernerkrankungen
- Prostataerkrankungen
Weitere Ursachen
- zu wenig Bewegung
- ungesunder Lebensstil
- erblich bedingt
Die Aufteilung in psychologische und körperliche Ursachen für vorzeitigen Samenerguss im Überblick.
Eine Gruppe an möglichen Ursachen für den vorzeitigen Samenerguss liegt im Körper begründet. So hängt die Störung oft mit anderen Problemen wie Impotenz zusammen und gilt auch als deren Folgeerscheinung. Erkrankungen der Schilddrüse, Prostata oder Nerven können ebenfalls zum vorzeitigen Samenerguss führen.
Außerdem kann ein ungesunder Lebensstil sowie regelmäßiger Alkohol- oder Drogenkonsum, ebenfalls das Risiko, an vorzeitigem Samenerguss zu erleiden erhöhen.
Eine weitere mögliche Ursache ist die Hypersensibilität der Penishaube, bei der leichte Berührungen schon zum Samenerguss führen können.
Impotenz
Hypersensibilität der Penishaube
Schilddrüsenprobleme oder -erkrankungen
Alkohol- und Drogenkonsum
Prostataprobleme oder -erkrankungen
Erkrankung des Nervensystems
Vorzeitiger Samenerguss kann einen negativen Effekt auf Dein Selbstbewusstsein sowie Deine Beziehung haben. Die gute Nachricht, durch Änderungen im Lebensstil sowie medizinischen Therapien ist das Problem behandelbar.
Gegen vorzeitigen Samenerguss kann man vorbeugen. Unsere Online-Diagnose kann ein diskreter und schneller Weg sein, um die möglichen Ursachen abzuschätzen und Deine Behandlung zu starten.
Als Ursachen für den angeborenen und lebenslangen vorzeitigen Samenerguss gelten besonders neurologische Probleme. So kann man genetisch bedingt über einen zu niedrigen Serotoninspiegel verfügen – allgemein Unregelmäßigkeiten im Haushalt der Hirnbotenstoffe können Auslöser für die Funktionsstörung sein.
Eine andere Möglichkeit ist die erhöhte Empfindlichkeit der Rezeptoren der Neurotransmitter im Gehirn des Mannes.
Empfindlichkeit der Rezeptoren der Neurotransmitter
Unregelmäßigkeiten in Bezug auf die Botenstoffe (niedriger Serotoninspiegel)
Eine Umstellung des Lebensstils kann zu schnellen Erfolgen gegen den vorzeitigen Samenerguss führen. Gerade ein Verzicht auf Alkohol und Drogen kann den Körper wieder ins Reine bringen – und den Sex auf ein neues Level heben.
Neben den körperlichen Ursachen gibt es eine Vielzahl von psychischen Möglichkeiten, die vorzeitigen Samenerguss auslösen können. Das sind in der Regel Schwierigkeiten, die im Laufe des Lebens auftreten und zu der sekundären Form der Funktionsstörung führen, d. h. zu einer Form, die nicht genetisch bedingt ist, sondern erst mit der Zeit auftritt.
All diese Ursachen münden letztlich in Stress – und der kann eben zum vorzeitigen Samenerguss führen. Auslöser von diesem Stress sind bspw. Ängste – Ängste davor, beim Sex zu versagen, Vater zu werden oder zu früh zu kommen. Ärger auf der Arbeit, in der Beziehung oder in der Familie sind weitere mögliche Ursachen.
Dazu kommt starke Aufregung vor dem Sex: Weil der Mann in seinem Leben bisher noch selten Sex hatte, in der Vergangenheit versagt hat oder zu viele bedeutungslose Beziehungen führte.
Starke Aufregung vor dem Geschlechtsverkehr
Sich selbst unter Druck setzten
Probleme / Stress auf der Arbeit
Beziehungsprobleme
Gewalt in der Familie oder Partnerschaft
Depressionen, Panikattacken oder Angststörungen
Stress
Burnout
Sexuelles Kindheitstrauma
Angst vor sexuellem Versagen
Angst vor einer ungewollten Vaterschaft
Angst zu früh zu „kommen“
Zu früher Sex während der Pubertät
Zu wenig Sex
Zu viele flüchtige, sexuelle Bekanntschaften
Wenns beim Sex nicht läuft, ist meist unser Kopf der Auslöser dafür. Versagensängste, Stress im Alltag oder in der Beziehung sorgen für Stillstand im Bett. Und auch wenn es leichter gesagt als getan ist: versuch, den Sex zu genießen und sei mit den Gedanken bei Deinem Partner – und nicht bei Deiner eigenen Leistung.
Vorzeitiger Samenerguss muss nicht Dein Sexualleben bestimmen. Wenn die Ursache einmal verstanden ist, kannst Du schon mit einfachen Schritten, wie der Änderung des Lebensstil oder medizinischen Hilfsmitteln das Erlebnis verbessern.
MySpring ist eine Plattform, die es sich zur Mission gemacht hat, die Männergesundheit zu verbessern. Durch Telemedizin-Technologie kannst Du bei Spring auf einem diskreten, bequemen und preisgünstigen Weg eine Behandlung von approbierten Ärzten erhalten.
Hierbei bieten unsere Ärzte den Nutzern eine komfortable und vertrauenswürdige Gesamtlösung aus Beratung und Medikation, ohne einer oft unangenehmen persönlichen Begegnung. Wir ermöglichen den Patienten die Freiheit, sich 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag beraten zu lassen - völlig frei von Schamgefühlen und negativen Stimmungsbildern.
Das MySpring Team hat seinen Sitz in München und arbeitet seit 2018 als dynamisches Team zusammen.
Spring stellt den Kontakt ausschließlich zu zugelassenen Ärzten mit langjähriger Berufserfahrung her. Zu jedem Zeitpunkt möchte Spring sicherstellen, dass Du den besten Service mit der höchsten Sicherheit bekommst. Aus diesem Grund hat Spring in Zusammenarbeit mit Deutschlands führenden Urologen einen Fragebogen erstellt, der Deine persönliche Krankengeschichte berücksichtigt und eine auf Dich zugeschnittene Medikation ermöglicht.
Zudem hat Spring einen medizinischen Beirat, in dem uns Mediziner mit ihrer Expertise in den relevanten Fachgebieten beratend zur Seite stehen. Beispielsweise wurde auch unser Diagnoseverfahren von diesem Gremium unter der Leitung von klinischen Chefärzten erstellt.
Wir führen einen ganzheitlichen Ansatz für Männergesundheit und fokussieren uns auf die Indikationen Erektionsstörungen, Haarausfall und vorzeitiger Samenerguss. Spring bietet ansprechende und lehrreiche Inhalte sowie Zugang zu Fachärzten, die eine effektive Palette an Behandlungen mit Arzneimitteln zum bezahlbaren Preis verschreiben. Medizinische Kompetenz, Transparenz und Integrität sind die höchsten Güter, die bei Spring immer Vorrang haben, um so für eine nachhaltig verbesserte Männergesundheit des Einzelnen, aber auch in der Gesellschaft zu sorgen.
Gerne stehen wir Dir telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung.
Du kannst auch jederzeit per Email mit uns Kontakt aufnehmen.