Erektile Dysfunktion

Das richtige Gleitgel für reibungslosen Sex

Guter Sex sollte reibungslos verlaufen - im wahrsten Sinne des Wortes. Hier kann Gleitgel aushelfen - insbesondere wenn es mal schnell gehen soll.

Autor:
Tabea Lange
Geprüft von:
Aktualisiert:
2.9.2020
Creme im Fässchen | Malvestida Magazine - Unsplash
Creme im Fässchen | Malvestida Magazine - Unsplash

Was ist Gleitgel?

Jeder dritte Deutsche nutzt gelegentlich Gleitmittel¹. Sachlich ausgedrückt sind Gleitgele zähe Flüssigkeiten, welche die Reibung bei sexuellen Praktiken sowie bei der Selbstbefriedigung vermindern und somit den Sex erleichtern können. Aber mal ehrlich, wer möchte schon beim Thema Sex schon sachlich bleiben… 

Also nochmal von vorne: Gleitgel spendet die perfekte Feuchtigkeit, um sich im Bett ohne Schmerzen, dafür mit umso mehr Spaß, reibungslos auszutoben. Dabei kannst Du es sowohl im vaginalen, oralen als auch im analen Bereich, sowie für entspannende Ganzkörpermassagen verwenden. Je nach Gleitgel werden dabei die Empfindungen und der Spaß beim Sex gesteigert oder aber das Liebesspiel verlängert. Klingt nicht schlecht, oder?

Warum braucht man Gleitgel?

Während des Vorspiels nimmt mit zunehmender sexueller Erregung auch die natürliche Feuchtigkeit der Scheide zu. Diese Feuchtigkeit ist wichtig, damit der Sex Spaß macht und es nicht zu Schmerzen und Verletzung kommt. Aus verschiedenen Gründen kann Frau jedoch - trotz Erregung - trocken bleiben: 

  • Trockenheit nach der Regelblutung
  • Stress
  • Spezielle Medikamente
  • gesundheitlichen Probleme
  • Hormonelle Verhütung, z.B. die Antibabypille
  • Hormonellen Veränderungen (z.B. Wechseljahre, Stillzeit)

Jede Zweite Frau über 45 leidet unter Scheidentrockenheit². Wird die Scheide nicht feucht genug, besteht also ein Lubrikationsmangel, stellt Gleitgel ein einfaches und effektives Hilfsmittel dar. 

Doch auch wenn Deine Partnerin feucht genug wird kann Gleitcreme ein anregendes Hilfsmittel darstellen. So kann das Gleitmittel Deine Empfindungen beim Sex steigern und verschiedene Sexpraktiken erleichtern. Das gilt insbesondere für Analverkehr.

Irrtum: Gleitgel als Verhütungsmittel
Immer wieder kommt es vor, dass Paare Gleitgel als Verhütungsmittel verwenden. Das ist jedoch keine gute Idee:

✔ Gleitgel kann zwar die Beweglichkeit der Spermien einschränken, indem es den pH-Wert der Gebärmutter herabsetzt,

✖ jedoch ist die Schutzwirkung viel zu gering, um Gleitcreme als Verhütungsmittel zu nutzen.

Wenn Du Dir ein Kind wünschst, solltest Du ein Gleitgel mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,5 nutzen. So hat es keine Auswirkungen auf Deine Spermienaktivität.

Welche Arten von Gleitgel gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gleitgel, welche sich aufgrund ihrer Inhaltsstoffe unterscheiden. Welches Produkt für wen das beste ist, lässt sich dabei nicht pauschalisieren. 

Gleitgel auf Wasserbasis Gleitgel auf Silikonbasis Gleitgel auf Öl- und Fettbasis Gleitgel mit Zusatzeffekten
Wann Verwenden? Eignet sich für alle Arten von Sexpraktiken, unter anderem für Oralverkehr (mit versch. Geschmacksrichtungen). Vorsicht bei Analverkehr, hier muss ggf. nachgetragen werden! Eignet sich besonders für Vaginal- und Analverkehr. Eignet sich besonders für Vaginal- und Analverkehr. Je nach Wünschen gibt es Gleitgele mit kühlender, wärmender, prickelnder oder lustverlängernder Wirkung.
Mit Kondom? Eignet sich zur Nutzung mit oder ohne Kondom. Eignet sich zur Nutzung mit oder ohne Kondom. Eignet sich nicht zur Nutzung mit Kondom! Informiere Dich am besten direkt beim Hersteller.
Allergiker allergikerfreundlich Achtung bei Latexallergie! allergikerfreundlich Zusatzstoffe können Allergien auslösen.
Vorteile Ist leicht abwaschbar von Körper, Kleidung, Matratze und Co. Zieht nicht so schnell ein und ist auch für ausdauernde Einsätze geeignet. Zieht nicht so schnell ein und ist auch für ausdauernde Einsätze geeignet. Kann die Empfindungen steigern oder vor frühzeitigem Samenerguss schützen.
Nachteile Flutscht nicht so lange, klebt und zieht schnell ein. Du musst ggf. nachtragen. Ist schwer abzuwaschen. Schmierige Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig. Ist sehr schwer abzuwaschen. Eignet sich nicht zur Kombination mit Kondomen. Es kann zu Brennen, Stechen oder Taubheit kommen.
Saubere Bettwäsche nach schmutzigem Sex
Wasserbasiertes Gleitgel lässt sich sich einfach und schnell aus Klamotten und Bettwäsche auswaschen. Bei silikon- sowie fettbasierten Gleitmitteln sieht das jedoch anders aus: Hier können fiese Flecken auf Bettwäsche, Dessous und Co. an Deine heiße Nacht erinnern.

Welches Gleitgel ist das Richtige für mich?

Welches Gleitgel zu Dir passt, ist von Deinen Vorlieben und dem Verwendungszweck abhängig. So eignet sich wasserbasiertes Gleitgel am besten für Viaginal- und Oralsex; wenn Du es anal magst, solltest Du jedoch eher zu silikonbasiertem oder fettbasiertem Gleitgel greifen - es sei denn Du hast eine Latexallergie und musst zusätzlich mit Kondom verhüten!

Wie Du siehst, es gibt einiges zu beachten. Am besten probierst Du die verschiedenen Arten von Gleitcremes einfach mal aus und entscheidest zusammen mit Deiner/m Partner/in, welches am besten zu euch passt.

Welches Gleitmittel ist auch für Oralverkehr geeignet?
Auf dem Markt gibt es Gleitgele mit den verschiedensten Geschmacksrichtungen: Von Minze über Banane bis hin zu Schokolade. Das gilt insbesondere für Gleitgele, die wasserbasiert sind. Doch Vorsicht bei Gleitmitteln, die nicht für den Oralverkehr gekennzeichnet sind. Diese Produkte schmecken nicht nur eklig, sondern können auch schwer im Magen liegen.

Gleitgel kaufen

Gleitgel kaufen ist keine Herausforderung, Du bekommst es im Supermarkt, in Drogeriemärkten wie dm, in der Apotheke, in Erotik-Läden sowie im Internet. Doch Achtung: Egal, wo Du das Gleitgel kaufst, solltest Du immer auf die Inhaltsstoffe achten - insbesondere dann, wenn Allergien und Überempfindlichkeiten bekannt sind. Immerhin kommt das Produkt mit Deinem besten Stück in Kontakt...

Gleitgele im Vergleich

Feel, Play, Love. Bei der Riesenauswahl an Gleitgel kann man schon mal überfordert sein. Für die Entscheidung sind die Ergebnisse unabhängiger Tests hilfreich: Hier werden Gleitgele nach deren Zusammensetzung, Verträglichkeit, Preis und Co. bewertet.

Gleitgel bei Stiftung Warentest

Ist zwar schon ein Weilchen her, aber immer noch relevant: Stiftung Warentest hat in der Ausgabe vom 12/2007 15 Gleitgele, genau genommen 14 Gleitmittel auf Wasserbasis und ein Produkt mit Ölbasis, getestet³. Diese Gleitmittel waren nach Stiftung Warentest allesamt schleimhautverträglich und mikrobiologisch in Ordnung. In der Kategorie des preisgünstigsten Gleitgels mit „guten“ Eigenschaften wurden drei Produkte Gleitgel Testsieger: chaps gel, Durex Play und Condomi LU:B.

Gleitgel bei Ökotest

2017 hat auch Ökotest einen Gleitgel Vergleich durchgeführt: Hier wurden 20 Produkte aus Apotheken, Erotikshops, Drogerien und dem Internet auf ihre Inhaltsstoffe sowie die Deklarationen der Hersteller getestet⁴. Zuerst die gute Nachricht: Fast Drei Viertel der Gleitgele schnitten mit der Testnote “gut” oder “sehr gut” ab. Insbesondere die Gleitgele auf Wasserbasis kamen dabei gut weg. Die schlechte Nachricht: Vier der getesteten Gleitmittel fielen mit “mangelhaft” oder “ungenügend” durch. Darunter auch die wasserbasierten Gleitgele Prefert® und Flutschi®. 

Gleitgel anwenden

Die Anwendung von Gleitgel ist sehr simpel: Gib einfach einen Klecks auf Deine Fingerspitzen und verteil es dünn im Scheideneingang, an den Schamlippen, am Anus, auf dem Sextoy oder direkt auf dem Penis. That's it!

Bezüglich der Menge gibt es keine Regeln. Wenn Du gerne ein wenig Reibung fühlen möchtest, nimm weniger. Wenn Du es richtig feucht magst, solltest Du mehr verwenden. Experimentiere am besten ein wenig herum, um herauszufinden, womit Du und Dein/e Partner/in sich am wohlsten fühlen.

Wie wird Gleitgel aufbewahrt?
Die allgemeine Faustregel besagt: Das Gleitgel kühl und trocken lagern und nach dem Öffnen innerhalb von drei Monaten verbrauchen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich unerwünschte Keime vermehren und im Intimbereich unangenehme Infektionen hervorrufen.

Kann man Kondom und Gleitgel gleichzeitig verwenden?

Kommt auf das Gleitgel an. 

Die meisten Gleitmittel auf Silikon- und Wasserbasis können bedenkenlos zusammen mit Kondomen verwendet werden. Die Kondomverträglichkeit sollte dabei deutlich auf der Packung vermerkt sein.

❗Achtung: Zu viel Gleitgel kann das Kondom zu flutschig machen, sodass es während des Sex abrutscht. Trage das Gleitgel daher erst auf, wenn Du das Kondom schon übergestülpt hast und startbereit bist.

❗Achtung: Sei vorsichtig mit Gleitgel auf Öl- und Fettbasis. Das Fett macht Latex-Kondome schnell brüchig und porös, sodass der Verhütungsschutz dahin ist. Die kleinen Risse im Kondom müssen dabei gar nicht sichtbar sein - für Spermien und Krankheitserreger reichen sie jedoch allemal.

Kann man Kondome mit ölhaltigen Gleitmitteln kombinieren?
Wenn Du ein Kondom und ölhaltige Gleitmittel kombinieren willst, kannst Du Kondome aus Polyurethan verwenden. Diese vertragen sich mit dem Fett und sind nicht so empfindlich, wie die Latexkondome. Der Nachteil: Sie sind teurer und schwerer zu finden als übliche Kondome aus Latex.

Alternativen zu Gleitgel

Einige Hausmittel haben, wie Gleitgele, reibungsmindernde und gleitende Eigenschaften und können den Sex erleichtern und verbessern. Dazu gehören zum Beispiel Babyöl, Bodylotion, Vaseline oder Speiseöl.


So verlockend das klingt, solltest Du besser die Finger von solchen Gleitgel-Alternativen lassen. Denn ja, diese Gleitmittel sind angenehm, einfach und preiswert, jedoch haben sie auch einige Nachteile:

  • Nicht für Latexkondome geeignet
  • Nicht pH-neutral, sodass es zu Reizungen von Haut und Schleimhäuten kommen kann
  • Enthalten teilweise kritische Inhaltsstoffe, die Ausschlag und Hautreizungen auslösen können
Ist Gleitmittel vegan?
Die meisten Gleitmittel enthalten Glycerin. Dieser Inhaltsstoff kann entweder aus Pflanzen oder aus tierischen Bestandteilen, z.B. Schlachtabfällen, gewonnen werden. Als Veganer solltest Du also aufpassen und auf die Kennzeichnung achten!
Quellenangaben
Hintergrund schwarz - MySpring
Icon Plus - MySpring

¹https://www.test.de/Gleitmittel-Fuer-reibungslosen-Sex-1602105-0/

²Dörrenberg, E. (2015). Vagisan–Mit einem Tabubruch zum Erfolg. In Medizin trifft Marke (pp. 11-18). Springer Gabler, Wiesbaden.

³https://www.test.de/Gleitmittel-Fuer-reibungslosen-Sex-1602105-1601967/

⁴https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Gleitgel-Test-Nicht-alle-Gleitmittel-sind-schadstofffrei_110287_1.html

Quellenangaben
Hintergrund schwarz - MySpring
Icon Plus - MySpring

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Die Erklärungen und Aufzählungen möglicher Behandlungsoptionen sind rein informativ und ersetzen weder die Rücksprache mit Deinem Arzt noch die Aufklärungen über die Einnahme, Wirkungsweise und Nebenwirkungen aus dem produktspezifischen Beipackzettel.
Tabea Lange

Tabea Lange ist Content Creator bei GoSpring und macht medizinisches Fachjargon verständlich und greifbar für jederMann. Dabei lässt sie regelmäßig das Hintergrundwissen aus ihrem Psychologie-Studium einfließen. Thematisch deckt sie eine große Brandbreite an interessanten Themen ab - von sexuellen Funktionsstörungen über Haarausfall bis hin zur Analyse der Telemedizin.

Profilbild Dr. med. Johannes von Büren
Siegel: Unterstütz von führenden Ärzten und Apotheken in weiß
Dr. med. Johannes von Büren

Johannes von Büren ist Medical Director bei GoSpring. Sein Ziel ist es, Euch die wichtigsten medizinischen Inhalte nach neuestem Forschungsstand zur Verfügung zu stellen. Er ist Experte für das Gehirn und Mental Health, wobei er sich bei allen Indikationen mit den entsprechenden Fachleuten des medizinischen Beirats von Spring eng austauscht. Zuvor war er bei der Boston Consulting Group tätig, der weltweit größten Unternehmens- und Strategieberatung.

Zum Medical Board
 Zurück
Icon facebock s/wIcon Instagram s/wIcon YouTube s/w
ImpressumAGBDatenschutz