Verzögere jetzt den Samenerguss wirksam & diskret um bis zu 5 Minuten.
Preis ab 39,32 EUR + Rezeptgebühr 19,00 EUR
Fülle unseren medizinischen Fragebogen wahrheitsgemäß und vollständig aus.
Kommt der Arzt während der Prüfung Deiner Angaben zu dem Ergebnis, dass eine behandelbare Situation vorliegt, wird Dir ein Rezept verschrieben.
Das Rezept wird direkt in unsere Versandapotheke weitergeleitet, die innerhalb von 2-3 Werktagen Dein Medikament diskret an Deine Wunschadresse liefert.
Fortacin ist ein verschreibungspflichtiges Verzögerungsspray, dass den Penis lokal betäubt und so die Dauer bis zum Samenerguss verlängert.
Man(n) kann seine Ejakulation wieder kontrollieren und so sein Liebesleben auf über 5 Minuten verlängern.
Das Verzögerungsspray für Männer wird lokal auf den Penis aufgetragen und kann bis zu dreimal am Tag angewendet werden.
Fortacin150 mg/ml + 50 mg/ml (Lidocain + Prilocain)
5 ml - 39,32 EUR
Fortacin ist ein Verzögerungsspray für Männer, die von einer Ejakulationsstörung betroffen sind. Das Penis Spray betäubt die Eichel und sorgt so für ein längeres Durchhaltevermögen im Liebesleben. Der Wirkstoff in Fortacin ist eine Kombination aus 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain - beide zählen zu den lokalen Betäubungsmitteln. Durch das Auftragen auf die Eichel wird diese Desensibilisiert und ermöglicht eine Verzögerung der Ejakulation.
Ejakulationsstörungen sind weit verbreitet. Schätzungsweise jeder 5. Mann in Deutschland ist davon betroffen. Eine Behandlung der Ejakulationsstörung ist dabei easy möglich: Fortacin ist ein wirksames Medikament für mehr Kontrolle und Ausdauer im Bett.
Das Verzögerungsspray Fortacin kann von Männern ab 18 Jahren angewendet werden. Da es sich bei dem Spray um eine lokale Betäubung des Penis handelt, ist es verschreibungspflichtig und nur über Rezept erhältlich. Generell können alle Männer, die länger durchhalten zu wollen, Fortacin anwenden.
Das verschreibungspflichtige Medikament Fortacin wird zur Behandlung von Ejakulationsstörungen eingesetzt. Kommt Man(n) zu früh, besteht hier die Möglichkeit durch eine lokale Betäubung bzw. Desensibilisierung des Penis den Samenerguss zu verzögern. Vorzeitiger Samenerguss führt schnell zu emotionalen Hürden, Stress und Frustration. Eine aktive Behandlung kann das Liebesleben wieder in Gang bringen und Man(n) entspannt genießen lassen. Damit es beim Partner nicht zu Hautreaktionen oder Desensibilisierung kommt, empfehlen wir zusätzlich unsere Spring GoLonger Kondome. Bei jeder Bestellung gibt es ein Kondom gratis für noch längeres Vergnügen und unbändiger Ausdauer im Bett.
Fortacin desensibilisiert den Penis durch eine lokale Betäubung. Trotz dessen spürt und erlebt Man(n) das Liebesspiel und kann es in vollen Zügen genießen.
Du möchtest Dein Liebesleben wieder in vollen Zügen genießen und dabei ganz entspannt bleiben? Dann ist Fortacin genau das Richtige für Dich.
In Deutschland werden medizinische Produkte in drei Kategorien unterteilt:
Freiverkäufliche Mittel, die in Drogerien, Supermärkten und über Online-Shops erhältlich sind,
Apothekenpflichtige Mittel, die ebenfalls rezeptfrei sind jedoch einer Beratung durch den Pharmazeuten bedürfen, und
Verschreibungspflichtige Medikamente, die einer ärztlichen Überwachung unterliegen.
Mit dieser Untergliederung soll Medikamentenmissbrauch präventiv entgegengewirkt werden.
Fortacin gehört zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten und ist daher nur nach ärztlicher Verordnung erhältlich.
Fortacin ohne gültiges Rezept zu kaufen ist in Deutschland nicht legal möglich. Das Präparat aus den zwei Medikamenten Lidocain und Prilocain fällt unter §48 des Arzneimittelgesetzes. In Deutschland ist es daher illegal, Fortacin ohne gültiges Rezept zu kaufen.
Fortacin wird zur Behandlung einer Ejakulationsstörung verschrieben. Da es nur über eine ärztliche Verordnung erhältlich ist und die Vorstellung bei einem Arzt für viele eine emotionale Hürde darstellt, ermöglicht Spring eine einfache, diskrete und unverbindliche Online-Diagnose. Fülle dafür unseren Medizinischen Fragebogen vollständig und wahrheitsgemäß aus - unsere Ärzte entscheiden auf Basis Deiner Angaben, ob Du ein Rezept erhältst und das Penis Spray benötigst oder nicht. Bei einer positiven Beurteilung Deiner Angaben wird die Verschreibung ausgestellt und das Medikament durch unsere Versandapotheke diskret innerhalb von 2-3 Werktagen zugestellt.
Du möchtest eine Behandlung gegen Deine Ejakulationsstörung beginnen? Dann fülle jetzt den Medizinischen Fragebogen wahrheitsgemäß aus und beginne Deine Behandlung für ein längeres Durchhaltevermögen und mehr Genuss im Liebesleben.
Das Penis Spray wird in der Dosierung 150 mg/ml Lidocain und 50 mg/ml Prilocain bei einer gängigen Packungsgröße von 5 ml verkauft und angewendet. Bevor das Verzögerungsspray das erste Mal angewendet werden kann, muss es kurz geschüttelt und durch 3 Pumpstöße in die Luft einsatzbereit gemacht werden. Bei allen weiteren Anwendungen reicht es aus, einen Pumpstoß in die Luft zu machen.
Schritt 1: Schütteln
Schritt 2: Drei Pumpstöße → darf nicht im Gesicht landen
Schritt 3: Anwendung: 3 Pumpstöße auf den Penis mit zurückgezogener Vorhaut → Eichel liegt frei
Ist das Penis Spray einsatzbereit, kann die eigentliche Anwendung beginnen: Um die Eichel freizulegen, wird die Vorhaut vorsichtig zurückgezogen. Nun werden 3 Pumpstöße aufgetragen, bis rund ⅓ der Eichel bedeckt sind. Nach 5 Minuten entfaltet das Verzögerungsspray seine Wirkung und überschüssiges Spray kann abgewischt werden.
Man(n) darf Fortacin maximal 3 mal am Tag anwenden. Dabei sollten mindestens 4 Stunden zwischen den jeweiligen Anwendungen liegen.
Man(n) kann das Penis Spray Fortacin bedenkenlos regelmäßig anwenden, sofern die Nutzung von maximal 3 mal täglich nicht überschritten wird.
Die beiden Wirkstoffe Fortacin und Sildenafil dürfen miteinander kombiniert werden. Jedoch sollte zuerst die Erektionsstörung behandelt werden, bevor zusätzlich Fortacin zum Einsatz kommt.
Auch Tadalafil darf mit Fortacin kombiniert werden. Hier gilt ebenso, dass zuerst die Erektionsstörung behandelt werden sollte, bevor Man(n) Fortacin anwendet.
Die Kombination des Penis Sprays und Alkohol ist unbedenklich, jedoch nicht zu empfehlen.
Nein, Fortacin ist nicht gefährlich. Es können jedoch Nebenwirkungen auftreten.
Nach Anbruch des Sprays ist es noch 12 Wochen haltbar, danach sollte es entsorgt werden.
Fortacin besteht aus zwei Lokalanästhetika. Diese blockieren die spannungsabhängigen Natriumkanäle in den Nervenzellen und verhindern so den schnellen Natriumeinstrom. Dadurch wird die Weiterleitung von Reizen in den Nervensträngen unterbunden. In der Anwendung bedeutet es, dass das Penis Spray in der Zellmembran der Nervenzellen die Natriumkanäle blockiert. Dadurch wird das Nervensignal aus dem Intimbereich geringer übertragen und Man(n) kann länger.
Du solltest das Penis Spray rechtzeitig auftragen. Nach rund 5 Minuten beginnt Fortacin zu wirken.
Mit Fortacin kann der Samenerguss über 5 Minuten verzögert werden.
Das Verzögerungsspray hat eine mittlere Wirkdauer von bis zu 3 Stunden.
Bei einer Ejakulationsstörung gibt es verschiedene Behandlungsansätze. Wer erst einmal Erfahrungen ohne rezeptpflichtige Medikamente sammeln möchte, hat verschiedene Möglichkeiten:
GoLonger Kondome
TESTOPLUS
Techniken zur Verzögerung der Ejakulation
Bleibt der Erfolg jedoch aus, sollte eine medikamentöse Behandlung berücksichtigt werden. Zu dem lokal anwendbaren Verzögerungsspray Fortacin gibt es die orale Behandlungsalternative mit Dapoxetin. Dieses Medikament wird in Tablettenform mit ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen und verzögert ebenfalls den vorzeitigen Samenerguss.
Du möchtest Deine Ejakulationsstörung behandelt doch willst das Verzögerungsspray für Männer nicht anwenden? Dann starte jetzt Deine Behandlung mit Dapoxetin!
Fortacin setzt sich aus zwei Wirkstoffen zusammen. Zu beiden gibt es Generika, jedoch gibt es kein explizites Generikum von Fortacin.
Das Verzögerungsspray Fortacin kann wie jedes andere Medikament auch Nebenwirkungen herbeiführen. Dabei unterscheidet man in geringfügige Nebenwirkungen, die keine weiteren Maßnahmen benötigen, relevante Nebenwirkungen, die beobachtet und gegebenenfalls einem Arzt vorgestellt werden sollten, und Nebenwirkungen, die sofort einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
Geringere Sensibilität am Penis
Brennen am Penis
Kopfschmerzen
Rötung am Penis
Erektionsprobleme
Hautreizung
Erhöhte Temperatur
Kribbelndes Gefühl am Penis
Anomaler Orgasmus
Schmerzen am Penis
Ausbleibende Ejakulation
Das Medikament Fortacin besteht aus den Wirkstoffen Lidocain und Prilocain. Diese Kombination darf mit bestimmten Medikamenten nicht zusammen angewendet werden. Fortacin darf nicht eingesetzt werden, wenn eines der folgenden Medikamente eingenommen wird:
Andere lokale Betäubungsmittel
Herzmedikamente
Medikamente gegen hohen Blutdruck und Herzrhythmusstörungen
Schwangerschaft der Partnerin
Für Fortacin werden von der Krankenkasse keine Kosten übernommen. Eine private Zusatzversicherung hingegen kann die anfallenden Kosten erstatten.
Gerne stehen wir Dir telefonisch rund um die Uhr zur Verfügung.
Du kannst auch jederzeit per Email mit uns Kontakt aufnehmen.