„Diese Studie ist ein „proof of concept“, dass Online Plattformen geeignet sind, klinische Beweise hinsichtlich der Verwendung und des potenziellen Nutzens oder Risikos eines Medizinprodukts (z. B. eines Medikaments) zu generieren. Vorteile dieser Art der Forschung sind die hoch standardisierte Abfrage von Patienteninformationen sowie die große Anzahl an generierten Datenpunkten.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Telemedizin ermöglicht Patienten eine von Raum und Zeit unabhängige medizinische Beratung und Versorgung. Ein Tool der Telemedizin ist die Online-Plattform. Hier finden Diagnostik und Therapie inklusive der Verschreibung von Medikamenten in einem sicheren, anonymen Rahmen statt.
Bei einer Erektionsstörung (ED) kann der Mann trotz sexueller Erregung keine für befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion bekommen oder aufrechterhalten.
Phosphodiesterase-5-Hemmer, kurz PDE-5-Hemmer, beschreiben eine Wirkstoffgruppe, welche insbesondere in der Behandlung der Erektilen Dysfunktion eingesetzt wird.
Tadalafil ist der Wirkstoff in dem Medikament Cialis. Der PDE-5-Hemmer unterstützt bei sexueller Erregung bis zu 36 Stunden lang die Erektion.
Sildenafil ist durch das Medikament Viagra berühmt geworden. Die Wirkung des PDE-5-Hemmers hält circa 4 Stunden an.
1. Die Population von ED-Patienten, die digitale Gesundheitsdienste wie gospring.de in Anspruch nehmen, zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
„Diese Studie zeigt, dass eine Langzeitbehandlung bei bestimmten Indikationen online sicher möglich zu sein scheint. Mithilfe eines strukturierten Fragebogens zur Stratifizierung von Risikofaktoren besteht die Möglichkeit, unbehandelte Patienten mit beispielsweise potenziellen kardiovaskulären Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren und zu anderen Fachgebieten zu überweisen. Diese wichtige Brücke zwischen Online- und Offline-Medizin könnte die Anzahl der vorbeugenden medizinischen Untersuchungen in Risikogruppen erhöhen, da fast 70% der Spring-Kunden erstmalig für Ihre Erkrankung eine Behandlung auf unserer Onlineplattform erhalten haben.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
2. Die Verschreibungen von Tadalafil stiegen bei Patienten, die beide Medikamente (Tadalafil und Sildenafil) bereits getestet haben, signifikant von 30% (erste Verordnung) auf 80% (letzte Verordnung) an.
3. Tadalafil scheint insbesondere von bestimmten Patientengruppen gegenüber Sildenafil bevorzugt zu werden.
„Die digitale Medizin eröffnet uns neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin, indem wir lernen, welche Medikamente bei welcher Zielgruppe am besten eingesetzt werden. Unsere Studie zeigt beispielsweise, dass insbesondere Patienten mit erektiler Dysfunktion, welche jung (≤ 40 Jahre alt) und nicht übergewichtig sind sowie eine erhaltene Fähigkeit zur „spontanen Morgenlatte“ aufweisen, eine Therapie mit dem PDE5-Hemmer Tadalafil gegenüber dem Präparat Sildenafil (u.a. auch unter dem Markennamen Viagra vermarktet) bevorzugen. Diese Erkenntnis sollte nun aus der Online- auf die Offline-Medizin übertragen werden.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Studie ist vollständig im Fachjournal “European Urology Focus” publiziert worden und zum Download verfügbar.
von Büren, M., Rodler, S., Wiesenhütter, I., Schröder, F., Buchner, A., Stief, C., ... & von Büren, J. (2022). Digital real-world data suggest patient preference for tadalafil over sildenafil in patients with erectile dysfunction. European Urology Focus, 8(3), 794-802.
„Diese Studie ist ein „proof of concept“, dass Online Plattformen geeignet sind, klinische Beweise hinsichtlich der Verwendung und des potenziellen Nutzens oder Risikos eines Medizinprodukts (z. B. eines Medikaments) zu generieren. Vorteile dieser Art der Forschung sind die hoch standardisierte Abfrage von Patienteninformationen sowie die große Anzahl an generierten Datenpunkten.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Autoren der Studie „Digital Real-World Data Suggests Patient Preference for Tadalafil over Sildenafil in Patients with Erectile Dysfunction“ (von Büren et al., 2021) hat sich 2 Forschungsfragen gewidmet:
Begriffserklärung: Was bedeutet was?
Die Telemedizin ermöglicht Patienten eine von Raum und Zeit unabhängige medizinische Beratung und Versorgung. Ein Tool der Telemedizin ist die Online-Plattform. Hier finden Diagnostik und Therapie inklusive der Verschreibung von Medikamenten in einem sicheren, anonymen Rahmen statt.
Bei einer Erektilen Dysfunktion (ED) kann der Mann trotz sexueller Erregung keine für befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion bekommen oder aufrechterhalten.
Phosphodiesterase-5-Hemmer, kurz PDE-5-Hemmer, beschreiben eine Wirkstoffgruppe, welche insbesondere in der Behandlung der Erektilen Dysfunktion eingesetzt wird.
Tadalafil ist der Wirkstoff in dem Medikament Cialis. Der PDE-5-Hemmer unterstützt bei sexueller Erregung bis zu 36 Stunden lang die Erektion.
Sildenafil ist durch das Medikament Viagra berühmt geworden. Die Wirkung des PDE-5-Hemmers hält circa 4 Stunden an.
Datensatz: 26.821 ED-Patienten, denen in der Vergangenheit Sildenafil, Tadalafil oder beide Medikamente verschrieben wurden
Erhebungszeitraum: Mai 2019 und Mai 2020
Erhebungsmethode: Anonyme Datenbank von gospring.de Bestellverhalten der ED-Patienten
„Diese Studie zeigt, dass eine Langzeitbehandlung bei bestimmten Indikationen online sicher möglich zu sein scheint. Mithilfe eines strukturierten Fragebogens zur Stratifizierung von Risikofaktoren besteht die Möglichkeit, unbehandelte Patienten mit beispielsweise potenziellen kardiovaskulären Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren und zu anderen Fachgebieten zu überweisen. Diese wichtige Brücke zwischen Online- und Offline-Medizin könnte die Anzahl der vorbeugenden medizinischen Untersuchungen in Risikogruppen erhöhen, da fast 70% der Spring-Kunden erstmalig für Ihre Erkrankung eine Behandlung auf unserer Onlineplattform erhalten haben.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Der prozentuale Anstieg der Verschreibungen von Tadalafil bei Patienten, die Sildenafil und Tadalafil und getestet haben.
Telemedizinische Plattformen wie gospring.de bieten eine neuartige, valide Quelle der Versorgungsforschung. Die erhobenen Real-World-Daten ermöglichen dabei eine nachhaltige und kontinuierliche Optimierung der medizinischen Versorgung
Telemedizinische Plattformen wie gospring.de scheinen insbesondere folgende Patientengruppen anzusprechen:
Verglichen mit Sildenafil wird Tadalafil von ED-Patienten präferiert. Das gilt insbesondere für junge und behandlungsnaive Patienten in frühen Krankheitsstadien. Folglich ist es bei dieser Patientengruppe empfehlenswert, in der Behandlungspraxis die Verschreibung von Tadalafil zu bevorzugen.
„Die digitale Medizin eröffnet uns neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin, indem wir lernen, welche Medikamente bei welcher Zielgruppe am besten eingesetzt werden. Unsere Studie zeigt beispielsweise, dass insbesondere Patienten mit erektiler Dysfunktion, welche jung (≤ 40 Jahre alt) und nicht übergewichtig sind sowie eine erhaltene Fähigkeit zur „spontanen Morgenlatte“ aufweisen, eine Therapie mit dem PDE5-Hemmer Tadalafil gegenüber dem Präparat Sildenafil (u.a. auch unter dem Markennamen Viagra vermarktet) bevorzugen. Diese Erkenntnis sollte nun aus der Online- auf die Offline-Medizin übertragen werden.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Studie ist vollständig im Fachjournal “European Urology Focus” publiziert worden und zum Download verfügbar.
von Büren, M., Rodler, S., Wiesenhütter, I., Schröder, F., Buchner, A., Stief, C., ... & von Büren, J. (2022). Digital real-world data suggest patient preference for tadalafil over sildenafil in patients with erectile dysfunction. European Urology Focus, 8(3), 794-802.
„Diese Studie ist ein „proof of concept“, dass Online Plattformen geeignet sind, klinische Beweise hinsichtlich der Verwendung und des potenziellen Nutzens oder Risikos eines Medizinprodukts (z. B. eines Medikaments) zu generieren. Vorteile dieser Art der Forschung sind die hoch standardisierte Abfrage von Patienteninformationen sowie die große Anzahl an generierten Datenpunkten.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Autoren der Studie „Digital Real-World Data Suggests Patient Preference for Tadalafil over Sildenafil in Patients with Erectile Dysfunction“ (von Büren et al., 2021) hat sich 2 Forschungsfragen gewidmet:
Begriffserklärung: Was bedeutet was?
Die Telemedizin ermöglicht Patienten eine von Raum und Zeit unabhängige medizinische Beratung und Versorgung. Ein Tool der Telemedizin ist die Online-Plattform. Hier finden Diagnostik und Therapie inklusive der Verschreibung von Medikamenten in einem sicheren, anonymen Rahmen statt.
Bei einer Erektilen Dysfunktion (ED) kann der Mann trotz sexueller Erregung keine für befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion bekommen oder aufrechterhalten.
Phosphodiesterase-5-Hemmer, kurz PDE-5-Hemmer, beschreiben eine Wirkstoffgruppe, welche insbesondere in der Behandlung der Erektilen Dysfunktion eingesetzt wird.
Tadalafil ist der Wirkstoff in dem Medikament Cialis. Der PDE-5-Hemmer unterstützt bei sexueller Erregung bis zu 36 Stunden lang die Erektion.
Sildenafil ist durch das Medikament Viagra berühmt geworden. Die Wirkung des PDE-5-Hemmers hält circa 4 Stunden an.
Datensatz: 26.821 ED-Patienten, denen in der Vergangenheit Sildenafil, Tadalafil oder beide Medikamente verschrieben wurden
Erhebungszeitraum: Mai 2019 und Mai 2020
Erhebungsmethode: Anonyme Datenbank von gospring.de Bestellverhalten der ED-Patienten
„Diese Studie zeigt, dass eine Langzeitbehandlung bei bestimmten Indikationen online sicher möglich zu sein scheint. Mithilfe eines strukturierten Fragebogens zur Stratifizierung von Risikofaktoren besteht die Möglichkeit, unbehandelte Patienten mit beispielsweise potenziellen kardiovaskulären Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren und zu anderen Fachgebieten zu überweisen. Diese wichtige Brücke zwischen Online- und Offline-Medizin könnte die Anzahl der vorbeugenden medizinischen Untersuchungen in Risikogruppen erhöhen, da fast 70% der Spring-Kunden erstmalig für Ihre Erkrankung eine Behandlung auf unserer Onlineplattform erhalten haben.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Der prozentuale Anstieg der Verschreibungen von Tadalafil bei Patienten, die Sildenafil und Tadalafil und getestet haben.
Telemedizinische Plattformen wie gospring.de bieten eine neuartige, valide Quelle der Versorgungsforschung. Die erhobenen Real-World-Daten ermöglichen dabei eine nachhaltige und kontinuierliche Optimierung der medizinischen Versorgung
Telemedizinische Plattformen wie gospring.de scheinen insbesondere folgende Patientengruppen anzusprechen:
Verglichen mit Sildenafil wird Tadalafil von ED-Patienten präferiert. Das gilt insbesondere für junge und behandlungsnaive Patienten in frühen Krankheitsstadien. Folglich ist es bei dieser Patientengruppe empfehlenswert, in der Behandlungspraxis die Verschreibung von Tadalafil zu bevorzugen.
„Die digitale Medizin eröffnet uns neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin, indem wir lernen, welche Medikamente bei welcher Zielgruppe am besten eingesetzt werden. Unsere Studie zeigt beispielsweise, dass insbesondere Patienten mit erektiler Dysfunktion, welche jung (≤ 40 Jahre alt) und nicht übergewichtig sind sowie eine erhaltene Fähigkeit zur „spontanen Morgenlatte“ aufweisen, eine Therapie mit dem PDE5-Hemmer Tadalafil gegenüber dem Präparat Sildenafil (u.a. auch unter dem Markennamen Viagra vermarktet) bevorzugen. Diese Erkenntnis sollte nun aus der Online- auf die Offline-Medizin übertragen werden.“
Dr. Johannes von Büren, Medical Director Wellster
Die Studie ist vollständig im Fachjournal “European Urology Focus” publiziert worden und zum Download verfügbar.
von Büren, M., Rodler, S., Wiesenhütter, I., Schröder, F., Buchner, A., Stief, C., ... & von Büren, J. (2022). Digital real-world data suggest patient preference for tadalafil over sildenafil in patients with erectile dysfunction. European Urology Focus, 8(3), 794-802.
Link kopiert